Schutzimpfungen für Kinder und Erwachsene

Impfungen helfen dabei, Leben zu schützen! Doch nicht alle möglichen Impfungen sind für alle Menschen gleich wichtig. Dr. Schwarz klärt mit Ihnen im persönlichen Gespräch, welche Impfungen Sie und Ihre Kinder erhalten sollten, um die Gesundheit bestmöglich zu schützen. Wie wichtig durchgehende Impfungen sind, hat die Rötelwelle 2018 in Eggelsberg gezeigt. Erfahren Sie jetzt mehr und profitieren Sie von kostenlosen Schutzimpfungen!

Der Verzicht auf die im Mutter-Kind-Pass und im österreichischen Impfplan vorgesehenen Impfungen gefährdet nicht nur Ihre Gesundheit sondern auch die Ihrer Mitmenschen. Eine Rötelinfektion zum Beispiel kann ein ungeborenes Kind schwer schädigen und auch die Gefahren, die von sogenannten „Kinderkrankheiten“ wie Masern ausgehen, sollten Sie nicht unterschätzen. Übernehmen Sie Verantwortung für gesundheitlich schwache Menschen wie Schwangere, Neugeborene und betagte Menschen, indem Sie die saisonalen Impfaktionen und das Gratis-Impfprogramm für Ihre Kinder nützen.

Impfungen in der Praxis Dr. Clemens Schwarz

Nach einer eingehenden Beratung erhalten Sie folgende Impfungen, die in Ihrem Impfpass eingetragen werden. Bitte lassen Sie Ihren Impfpass in regelmäßigen Abständen auf dessen Aktualität prüfen und versäumen Sie keinen wichtigen Impftermin.

  • Alle Impfungen im Rahmen des kostenlosen Kinder-Impf-Programms
  • Alle Impfungen nach dem österreichischen Impfplan
  • Reiseimpfungen und Zusammenstellung einer Reiseapotheke

Tipp: Impfaktionen nach Jahreszeit

Manche Impfungen werden bevorzugt zu verschiedenen Jahreszeiten verabreicht. Mit diesem Überblick sehen Sie, welche aktuellen Impfaktionen angeboten werden:

  • FSME (Frühsommer-Meningo-Enzephalitis/Gehirnhautentzündung durch Zecken): Impfung von Jänner bis Juli, in Oberösterreich besonders wichtig, denn hier treten 20 Prozent aller FSME-Fälle auf!
  • Pneumokokken: Impfung September bis März oder Oktober bis April
  • Influenza (Grippe): Impfzeit Herbst bis Jänner
  • Hepatitis (Leberentzündung)